Alle Episoden

#173 Ralf Meyer – Burgkaplan und Diözesanjugendseelsorger

#173 Ralf Meyer – Burgkaplan und Diözesanjugendseelsorger

36m 3s

Ein Delfin schwimmt im eigenen Wohnzimmer – nicht real, aber Kinder verhalten sich, als würde er existieren ... Ralf Meyer feiert katholische Jugendgottesdienste, in denen er gerne Neues wagt, erklärt die Liturgie und ist nahbar. Was haben die Trends in sozialen Medien mit seiner Arbeit als Jugendseelsorger zu tun? Wie innovativ können Gottesdienste noch werden? Wir sprechen über christliche Werte und Gebete, die eine Grundlage für unser Leben sein können.

#172 Hajo Seppelt - Missbrauch im Sport und in der Kirche

#172 Hajo Seppelt - Missbrauch im Sport und in der Kirche

29m 52s

Die Kirche hat ein Missbrauchsproblem - der Sport aber auch. Der Investigativjournalist Hajo Seppelt hat in beiden Bereichen recherchiert und unter anderem die Reportage zur Aktion #outinchurch geliefert. Was ist gleich und was unterscheidet sich?

#170 Stefan Ottersbach - Was will die Jugend von der Kirche?

#170 Stefan Ottersbach - Was will die Jugend von der Kirche?

32m 47s

Manchmal ist es für ihn ätzend, gleichzeitig Kleriker zu sein und als Vertreter der katholischen Jugend für eine progressive Kirche zu kämpfen. Der BDKJ feiert dieses Jahr 75. Geburtstag und steht im Spannungsfeld zwischen der etablierten Kirche und den Wünschen junger Leute.

#168 Veronica Fuhrmann CJ – Gott wirkt in unserer Welt mit

#168 Veronica Fuhrmann CJ – Gott wirkt in unserer Welt mit

24m 33s

In der Zentrale ihres Ordens in Rom wird Sr. Veronica Fuhrmann bald mit einem internationalen Team arbeiten – bestehend nur aus Frauen. Als neue Generaloberin der Congregatio Jesu setzt sie sich für eine synodale Leitungsverantwortung ein, mitten im Klerikalismus der katholischen Kirche. Vom Umzug nach Rom und Einsätzen in Katastrophengebieten statt einer festen Heimat.

#167 Jeremias Schroeder OSB - Mission gestern, heute und morgen

#167 Jeremias Schroeder OSB - Mission gestern, heute und morgen

48m 30s

Ein Jetsetter in Mönchskutte? Als Abtpräses der Missionsbenediktiner ist Jeremias Schröder in über 20 Ländern unterwegs, um die Klöster seiner Gemeinschaft zu organisieren. Weshalb die Benediktiner neue Klöster auf Kuba oder in Ägypten gründen, und wie er mit der schwierigen Geschichte der Missionsarbeit umgeht, erzählt er im Podcast. Außerdem: Was in den Schlagzeilen zum Konflikt Vatikan – China NICHT steht ...

#166 Lou Bega – Ein Star lässt Gott hochleben

#166 Lou Bega – Ein Star lässt Gott hochleben

25m 53s

Als Weltstar mit seinem Sommerhit "Mambo No. 5" hatte David Lubega kein spirituelles Leben – der Glaube an Jesus hat ihn aus einem tiefen schwarzen Loch geholt. Das hat auch sein Eheleben gerettet. Über den 11. September 2001 und was die Welt zur Zeit mit rasanter Kraft und Wucht "durchschüttelt", sprechen wir genauso wie über die Musik, die er heute zu Ehren Gottes macht.

#164 Marco Politi - Bürgerkrieg in der Kirche?

#164 Marco Politi - Bürgerkrieg in der Kirche?

37m 51s

Reformer gegen Bremser? Die Spannungen in der Kirche sind groß, gerade vor der nächsten Vollversammlung des Synodalen Weges. Der Vatikanexperte Marco Politi blickt auf den Streit aus italienischer Sicht - und sieht einen "schwelenden Untergrund-Bürgerkrieg in der katholischen Kirche".