Alle Episoden

#147 Ursula Hahmann - #liebegewinnt und die Zukunft der Kirche

#147 Ursula Hahmann - #liebegewinnt und die Zukunft der Kirche

34m 32s

Als vor einem Jahr die Aktion "Liebe gewinnt" homosexuelle Paare segnete, war das ein offener Widerspruch zu den Vorgaben des Vatikans. Jetzt findet die Segnungsfeiern zum zweiten Mal statt. Wie eine kleine Aktion eine riesige gesellschaftliche Debatte ausgelöst hat, und wie sich mit ihrer Gemeinde "Zeitfenster" in Aachen auf die Zukunft der katholischen Kirche einstellt, erzählt eine der Mitorganisatorinnen.

#146 Hildegard Scherer – Zwischen Himmel, Bibel und Erde

#146 Hildegard Scherer – Zwischen Himmel, Bibel und Erde

30m 33s

Warum Hildegard Scherer lieber "Bibel" statt Sport macht und warum die Kirche in den kommenden Jahren mit der Liturgie experimentieren darf und muss – die Professorin für Neues Testament ist gerade von Chur nach Essen gewechselt. Und sie fragen wir unter anderem: Lohnt es sich, Jesus heute nachzufolgen?

#145 Gudrun Sailer - Frauen im Vatikan

#145 Gudrun Sailer - Frauen im Vatikan

24m 4s

Wie lebt es sich als Frau im männerlastigsten Staat der Welt? Die Journalistin Gudrun Sailer kennt diesen Alltag seit knapp 20 Jahren. Das der Vatikan in Zukunft Frauen in Führungspositionen zulassen will, rechnet sie hoch an, obwohl Papst Franziskus nach ihr "Frauen auf ein Podest" stellt und keine Weihe für Frauen will..

#144 Friedrich Kramer -

#144 Friedrich Kramer - "Waffenlieferungen sind Sünde"

29m 18s

Krieg oder Frieden? Die Frage ist seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine unendlich kompliziert geworden. Im Gegensatz zu anderen kirchlichen Stimmen plädiert der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen - und erklärt im Podcast seine umstrittene Position.

#143 Michael Zielke – Frohe Botschaft am Imbisswagen

#143 Michael Zielke – Frohe Botschaft am Imbisswagen

30m 15s

Die Frohe Botschaft to go gibt es an "Verdens evangelistischer Pommesbude" von Michael Zielke, auch in der Corona-Pandemie. Inzwischen freut er sich, dass seine Kunden für ein Gespräch über Gott und den Glauben wieder am Imbisswagen stehen bleiben dürfen. Sein Gottvertrauen und seine Zuversicht werden in Zeiten der Corona-Pandemie und des Angriffskrieges auf die Ukraine besonders deutlich.

#142 Pirmin Spiegel – Weltweite Hilfe

#142 Pirmin Spiegel – Weltweite Hilfe

29m 18s

Krieg, Katastrophen und katholische Kirche – für Misereor-Chef Msgr. Pirmin Spiegel steht Europa auf der Weltkarte schon lange nicht mehr im Zentrum. Welche Katastrophen folgen aus dem Krieg auf ukrainischem Boden? Was gibt in einer solchen Ratlosigkeit und Ohnmacht Hoffnung? Es geht um Menschen, die aus Nächstenliebe helfen.

#141 Thomas Freidel OFM Conv. - Pilgerseelsorger in Assisi

#141 Thomas Freidel OFM Conv. - Pilgerseelsorger in Assisi

39m 40s

Wer war der Heilige Franz von Assisi? Und warum benennt sich ein Papst erstmals nach ihm? Bruder Thomas Freidel aus Assisi, dem christlichen Pilgerort, ist dort Pilgerseelsorger und berichtet von Papst Franziskus' Besuchen und seinen Anlässen, die italienische Basilika zu besuchen. Er kennt selbstverständlich auch die Meinung Italiens über den Synodalen Weg in Deutschland.

#140 Michael Kardinal Czerny SJ - Im Auftrag des Papstes in der Ukraine

#140 Michael Kardinal Czerny SJ - Im Auftrag des Papstes in der Ukraine

14m 36s

Im Auftrag des Papstes ist der "Flüchtlingsbeauftragte" des Vatikans nun zwei Mal ins Grenzgebiet der Ukraine gereist. Den Krieg hat er in den Gesichtern der Menschen gesehen, sagt der kanadische Jesuit, der als Kind selbst zum Flüchtling wurde.

#139 Mara Klein – Divers in der Kirche

#139 Mara Klein – Divers in der Kirche

40m 32s

Menschen, die sich nicht als "Mann" oder "Frau" im konservativen Schöpfungsverständnis verstehen, spricht die katholische Kirche die Existenz ab. Für Mara Klein ein "Gewaltakt". Als diverse Person macht er*sie beim Synodalen Weg auf das Leid vieler aufmerksam, das im Zusammenhang mit der Kirche steht. Warum Mara mit Bischöfen "abhängt" und sich für die Rechte queerer Menschen einsetzt – ein sehr persönlicher Blick auf das viel diskutierte Thema der Geschlechtervielfalt.

#138 Regina Elsner - Die Kirche im Ukraine-Krieg

#138 Regina Elsner - Die Kirche im Ukraine-Krieg

38m 49s

Der Papst soll vermitteln. Moskaus Patriarch will sich nicht von Putin distanzieren, macht aber Homosexuelle für den Krieg verantwortlich. Die Osteuropa-Expertin Regina Elsner hat mehrere Jahre in Russland gelebt und ordnet die Rolle der Kirchen im Ukraine-Krieg ein. Außerdem findet sie, der Papst lässt sich von Moskau instrumentalisieren.